Coitus interruptus, auch Rückzug genannt, ist eine traditionelle Methode der Familienplanung, bei der der Mann seinen Penis vor dem Samenerguss vollständig aus der Scheide und von den äußeren Genitalien der Partnerin entfernt. Der Coitus interruptus verhindert das Eindringen von Spermien in die Vagina der Frau und damit den Kontakt zwischen Spermatozoen und Eizelle.

Diese Methode kann für Paare

  • geeignet sein, die hoch motiviert und in der Lage sind, diese Methode wirksam anzuwenden;
  • die aus religiösen oder philosophischen Gründen keine anderen Verhütungsmethoden anwenden;
  • die sofort eine Verhütung benötigen und einen sexuellen Akt vollzogen haben, ohne dass alternative Methoden zur Verfügung standen;
  • die eine vorübergehende Methode benötigen, während sie auf den Beginn einer anderen Methode warten; oder
  • die nur selten Geschlechtsverkehr haben.

Zu den Vorteilen des Coitus interruptus gehört, dass die Methode, wenn sie richtig angewendet wird, das Stillen nicht beeinträchtigt und jederzeit für die Haupt- oder Ersatzmethode zur Verfügung steht. Darüber hinaus verursacht der Koitus interruptus keine wirtschaftlichen Kosten oder den Einsatz von Chemikalien und birgt keine direkten Gesundheitsrisiken. Koitus interruptus schützt nicht vor sexuell übertragbaren Krankheiten (STD), einschließlich des Humanen Immundefizienz-Virus (HIV), und Frauen, die diese Methode anwenden, sollten darüber aufgeklärt werden, dass die konsequente und korrekte Verwendung des männlichen Latexkondoms das Risiko einer Übertragung von HIV und anderen STD verringert. Die Verwendung von Kondomen für die Frau kann einen Schutz vor der Übertragung von Geschlechtskrankheiten bieten, obwohl die Datenlage begrenzt ist.

Coitus interruptus verzeiht keine falsche Anwendung, und seine Wirksamkeit hängt von der Bereitschaft und Fähigkeit des Paares ab, bei jedem Geschlechtsverkehr einen Entzug durchzuführen. Frauen mit Erkrankungen, die eine Schwangerschaft zu einem inakzeptablen Risiko machen, sollten darauf hingewiesen werden, dass der Coitus interruptus wegen der relativ hohen Fehlerquote bei der Anwendung für sie möglicherweise nicht geeignet ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.