Umberto Eco erweckt in seinem 1980 erschienenen Bestseller Der Name der Rose eine dunkle und fesselnde Figur zum Leben: Bernard Gui, ein Bischof und päpstlicher Inquisitor. Im Film wird er von F. Murray Abraham mit schlangenartiger Bedrohung gespielt. Wir schreiben das Jahr 1327, und Gui kommt in eine Abtei, in der eine Reihe von Morden begangen wurde. Ihm fällt die Aufgabe zu, ein Tribunal einzuberufen und die Verdächtigen zu verhören. Eco beschreibt die Haltung des Inquisitors, als das Tribunal beginnt:
Er sprach nicht: Während alle darauf warteten, dass er mit dem Verhör begann, hielt er seine Hände auf den Papieren, die er vor sich liegen hatte, und tat so, als ordne er sie, aber abwesend. Sein Blick war wirklich auf den Angeklagten gerichtet, und es war ein Blick, in dem heuchlerische Nachsicht (als ob er sagen wollte: Fürchte dich nicht, du bist in den Händen einer brüderlichen Versammlung, die nur dein Gutes wollen kann) mit eisiger Ironie (als wolle er sagen: Ihr wisst noch nicht, was euer Gutes ist, und ich werde es euch gleich sagen) und gnadenloser Strenge (als wollte er sagen: Aber auf jeden Fall bin ich hier euer Richter, und ihr seid in meiner Gewalt).
Bernard Gui ist eine historische Figur. Er war Dominikanerpriester und wurde 1307 von Papst Clemens V. tatsächlich zum Inquisitor ernannt, der für einen großen Teil Südfrankreichs zuständig war. In einem Zeitraum von 15 Jahren sprach Gui 633 Männer und Frauen der Ketzerei schuldig. Wir kennen die Urteile, weil Gui alles aufgeschrieben hat – die Aufzeichnungen sind in seinem Liber sententiarum, dem „Buch der Urteile“, erhalten. Es ist ein Folio-Band, in rotes Leder gebunden. Stellen Sie einen Antrag bei der British Library in London, und schon bald wird das Dokument in den Manuscripts Reading Room geliefert, wo Sie es auf einem Keil aus schwarzem Samt aufstützen können. Die lateinische Schrift ist winzig und stark abgekürzt.
Die Aufzeichnungen der Inquisition können sehr detailliert und schockierend banal sein. Aus Carcassonne ist eine aufgeschlüsselte Kostenaufstellung für die Verbrennung von vier Ketzern im Jahr 1323 erhalten:
Für großes Holz55 Sols, 6 Denier.
Für Rebzweige … … … … … … . 21 Sols, 3 Denier .
Für Stroh2 Sols, 6 Denier.
Für vier Pfähle10 Sols, 9 Denier.
Für Seile zum Fesseln der Sträflinge . . . . . . . . . . 4 Sols, 7 Denier.
Für den Henker, je 20 Sols . . . . . . 80 Sols .
Insgesamt8 Livres, 14 Sols, 7 Denier.
Ein solches Ereignis fand typischerweise an einem Sonntag statt, im Rahmen einer Zeremonie, die als sermo generalis bekannt war. Eine große Menschenmenge versammelte sich, und der Inquisitor verlas die verschiedenen Urteile laut. Die Verlesung der Kapitalverbrechen kam zuletzt, und die Gefangenen wurden dann von der geistlichen Obrigkeit an die weltliche übergeben – „entspannt“ war der euphemistische Ausdruck: Kirchenmänner wollten sich nicht mit dem Töten beflecken. Um zu betonen, dass seine Hände sauber waren, verlas der Inquisitor ein Pro-forma-Gebet, in dem er der Hoffnung Ausdruck verlieh, dass den Verurteilten der Scheiterhaufen irgendwie erspart bleiben möge – obwohl es keine Hoffnung darauf gab. Bernard Guis produktivster Tag war der 5. April 1310, als er 17 Menschen zum Tode verurteilte.
Ende 2010 führte Google Labs den so genannten NGram Viewer ein, mit dem Nutzer eine Datenbank mit Millionen von veröffentlichten Werken durchsuchen und herausfinden können, wie oft bestimmte Wörter von Jahr zu Jahr verwendet wurden. Wenn Sie nach dem Wort „Inquisition“ suchen, erhalten Sie ein Diagramm, das einen steilen Anstieg zeigt, der vor etwa einem Jahrzehnt begann. Das Wort taucht immer häufiger auf, weil die Menschen es als beiläufige Metapher verwenden, wenn sie über unsere Zeit schreiben – zum Beispiel, wenn sie sich auf moderne Methoden des Verhörs, der Überwachung, der Folter und der Zensur beziehen. Die ursprüngliche Inquisition wurde von der Kirche im 13. Jahrhundert ins Leben gerufen, um gegen Ketzer und andere unerwünschte Personen vorzugehen, und dauerte 600 Jahre lang an. Es ist jedoch ein Fehler, die Inquisition nur als Metapher zu betrachten oder als etwas, das der Vergangenheit angehört. Zum einen hat sie innerhalb der Kirche nie ganz aufgehört; das Amt, das heute mit der Wahrung der Lehre und der Disziplinierung beauftragt ist, befindet sich im alten Palast der Inquisition im Vatikan. Mehr noch, die Inquisition hatte alle Merkmale einer modernen Institution – eine Bürokratie, ein Gedächtnis, ein Verfahren, eine Reihe von Instrumenten, einen Stab von Technokraten und eine allumfassende Ideologie, die keinen Dissens duldete. Sie war kein Relikt, sondern ein Vorbote.
Das kann man an der Arbeit von jemandem wie Bernard Gui sehen. Über den Mann selbst sind nur wenige persönliche Details bekannt, aber Ecos fiktive Charakterisierung trifft etwas Authentisches. Er war methodisch, gelehrt, klug, geduldig und unerbittlich – all das lässt sich aus den Unterlagen ableiten. Gui war ein begnadeter Schriftsteller. Unter anderem verfasste er ein umfangreiches Handbuch für Inquisitoren mit dem Titel Practica officii inquisitionis heretice pravitatis, oder „Verhalten der Inquisition bei ketzerischer Verderbtheit“. Das Handbuch befasst sich mit der Natur und den Arten von Ketzerei, auf die ein Inquisitor stoßen könnte, und gibt auch Ratschläge für alles, von der Durchführung eines Verhörs bis zur Verkündung eines Todesurteils.
Weitere Geschichten
Gui hätte es nie so formuliert, aber sein Ziel in den Practica war es, so etwas wie eine Wissenschaft des Verhörs zu schaffen. Er war sich sehr wohl bewusst, dass ein Verhör eine Transaktion zwischen zwei Menschen ist – ein Spiel mit hohem Einsatz – und dass die Person, die verhört wird, ebenso wie die Person, die die Fragen stellt, eine Haltung und eine Methode in diesen Prozess einbringt. Der Beschuldigte kann gerissen und streitsüchtig sein. Er kann aber auch bescheiden und zuvorkommend erscheinen. Er kann Unzurechnungsfähigkeit vortäuschen. Er kann auf „Sophistereien, Täuschungen und verbale Tricks“ zurückgreifen. Der Inquisitor, so riet Gui, benötige eine Vielzahl von „unterschiedlichen und geeigneten Techniken“.
Guis Handbuch war nicht das erste Vernehmungshandbuch der Inquisition, aber es war eines der einflussreichsten. Eine Generation nach Gui verfasste ein anderer Dominikaner, Nikolaus Eymerich, das Directorium inquisitorum, das auf der Arbeit seines Vorgängers aufbaute und noch größere Bekanntheit erlangte. In unserer Zeit wurden die Verhörtechniken von Psychologen und Kriminologen, von Soldaten und Spionen verfeinert. Legt man die mittelalterlichen Techniken neben die, die in modernen Handbüchern wie Human Intelligence Collector Operations, dem Verhörhandbuch der US-Armee, beschrieben werden, erscheinen die Praktiken der Inquisitoren sehr aktuell.
Die Inquisitoren waren gewiefte Menschenkenner. Wie Gui wusste auch Eymerich, dass die Verhörten eine Reihe von Tricks anwenden würden, um den Verhörenden abzulenken. In seinem Handbuch führt er 10 Methoden auf, mit denen Ketzer versuchen, ihre Fehler zu verbergen“. Dazu gehören „Äquivokation“, „Umleitung der Frage“, „Vortäuschen von Erstaunen“, „Verdrehen der Bedeutung von Wörtern“, „Wechsel des Themas“, „Vortäuschen von Krankheit“ und „Vortäuschen von Dummheit“. Das Vernehmungshandbuch der Armee enthält eine „Source and Information Reliability Matrix“, mit der dieselben Verhaltensweisen bewertet werden können. Darin werden die Vernehmungsbeamten gewarnt, sich vor Personen in Acht zu nehmen, die Anzeichen dafür zeigen, dass sie „Informationen liefern, die für sich selbst sprechen“, die „wiederholte Antworten mit exaktem Wortlaut und Details“ geben und die „nicht in der Lage sind, die gestellte Frage zu beantworten.“
Aber der gut vorbereitete Inquisitor, schreibt Eymerich, hat seine eigenen Tricks. Um einen unwilligen Gefangenen zu konfrontieren, könnte er mit einem großen Stapel von Dokumenten vor sich sitzen, die er scheinbar konsultiert, während er Fragen stellt oder den Antworten zuhört, wobei er von Zeit zu Zeit von den Seiten aufblickt, als ob sie der Aussage widersprächen, und sagt: „Es ist mir klar, dass Sie die Wahrheit verbergen.“ Das Armee-Handbuch schlägt eine Technik vor, die als „Akten- und Dossier-Ansatz“ bezeichnet wird, eine Variante dessen, was es als „Wir wissen alles“-Ansatz bezeichnet:
Der HUMINT-Sammler erstellt ein Dossier mit allen verfügbaren Informationen über die Quelle oder ihre Organisation. Die Informationen werden sorgfältig in einem Dossier angeordnet, um die Illusion zu erwecken, dass es mehr Daten enthält, als tatsächlich vorhanden sind … Es ist auch wirksam, wenn der HUMINT-Sammler das Dossier überprüft, wenn die Quelle den Raum betritt.
Eine andere von Eymerich vorgeschlagene Technik besteht darin, plötzlich einen anderen Gang einzulegen und sich der verhörten Person in einem scheinbaren Geist der Barmherzigkeit und des Mitgefühls zu nähern, indem man „süß“ und fürsorglich spricht und vielleicht Vorkehrungen trifft, um etwas zu essen und zu trinken anzubieten. Im Handbuch der Armee wird dies so formuliert:
An dem Punkt, an dem der Vernehmungsbeamte spürt, dass die Quelle verwundbar ist, erscheint der zweite HUMINT-Sammler, beschimpft den ersten HUMINT-Sammler für sein liebloses Verhalten und weist ihn aus dem Raum. Der zweite HUMINT-Sammler entschuldigt sich dann, um die Quelle zu beruhigen, und bietet ihr vielleicht ein Getränk und eine Zigarette an.
Eymerich und die Army beschreiben viele weitere Techniken. Man kann versuchen, den Gefangenen davon zu überzeugen, dass Widerstand zwecklos ist, weil andere schon alles ausgeplaudert haben. Man kann sich darauf berufen, dass man weiß, dass der Gefangene nur ein kleiner Fisch ist, und wenn man nur die Namen von größeren Fischen hätte, könnte der kleine Fisch frei schwimmen. Sie können die Verzweiflung des Gefangenen ausnutzen und ihn daran erinnern, dass nur die Zusammenarbeit mit dem Vernehmungsbeamten einen Weg zu etwas Besserem bietet. Das Armeehandbuch nennt dies den Ansatz der „emotionalen Vergeblichkeit“:
Beim Ansatz der emotionalen Vergeblichkeit überzeugt der HUMINT-Sammler die Quelle davon, dass Widerstand gegen die Befragung zwecklos ist. Dadurch wird bei der Quelle ein Gefühl der Hoffnungslosigkeit und Hilflosigkeit erzeugt. Wie auch bei den anderen emotionalen Ansätzen gibt der HUMINT-Sammler der Quelle einen „Ausweg“ aus der hilflosen Situation.
Und dann ist da noch die Frage der Folter. Papst Innozenz IV. genehmigte ihre Anwendung durch die Inquisition im Jahr 1252 in der päpstlichen Bulle Ad extirpanda. Wenige Worte erinnern so schnell an das finstere Mittelalter wie die Folter, aber die unbequeme Realität ist, dass das Aufkommen der Folter als Instrument der Justiz den Beginn einer modernen Denkweise markiert: die Wahrheit kann ohne Gottes Hilfe ermittelt werden.
Die Folter als Instrument der Rechtsprechung war in der dunkelsten Zeit des finsteren Mittelalters kaum bekannt. Die Fähigkeit des Menschen, die Wahrheit herauszufinden, wurde als begrenzt angesehen. Daher verließ man sich nicht auf Richter oder Geschworene, sondern auf das iudicium Dei – das Urteil eines allwissenden Gottes – um über Schuld oder Unschuld zu entscheiden. Dies geschah oft in Form von Gerichtsverhandlungen durch Tortur. Der Angeklagte wurde in Wasser getaucht, musste über glühende Kohlen laufen oder wurde gezwungen, einen Arm in kochendes Wasser zu tauchen. Wenn er oder sie keinen Schaden erlitt oder wenn die Wunden innerhalb einer bestimmten Zeitspanne ausreichend heilten, galt es als Gottes Urteil, dass der Angeklagte unschuldig war. Dieses System war in Europa viele Jahrhunderte lang üblich. Es war zweifellos primitiv und sicherlich barbarisch. Zu seinen Gunsten war es frei von Hybris darüber, was Sterbliche jemals wirklich wissen können.
Die spätmittelalterliche Revolution im Rechtsdenken – die überall, von den kirchlichen bis zu den weltlichen Gerichten, zu beobachten war – nahm das Streben nach Gerechtigkeit aus den Händen Gottes und legte es in die Hände der Menschen. In seinem Buch Torture (Folter) erklärt der Historiker Edward Peters, dass die mittelalterliche Rechtsrevolution auf einer großen Idee beruhte: Wenn es darum ging, Schuld oder Unschuld festzustellen – oder, allgemeiner ausgedrückt, die Wahrheit über etwas herauszufinden -, war es nicht nötig, die Entscheidung ganz nach oben in die Befehlskette zu schicken, zu Gott. Diese Dinge lagen durchaus im Rahmen der menschlichen Möglichkeiten.
Aber damit war die Sache noch nicht erledigt, fährt Peters fort. Wenn Gott der Richter ist, ist kein weiterer Beweisstandard erforderlich. Wenn der Mensch der Richter ist, stellt sich die Frage des Beweises in den Vordergrund. Was sind akzeptable Beweise? Wie entscheidet man zwischen widersprüchlichen Berichten? Wenn es kein Geständnis gibt – die unanfechtbarste Form des Beweises, die „Königin der Beweise“ -, welche Form der Befragung kann dann angemessen angewendet werden, um ein Geständnis zu erzwingen? Gibt es Möglichkeiten, das Verhör … zu verbessern? Und woher weiß man am Ende, dass die ganze Wahrheit aufgedeckt wurde – dass nicht noch ein bisschen mehr darauf wartet, entdeckt zu werden, vielleicht mit etwas zusätzlichem Aufwand? Es ist also nicht schwer zu verstehen, so Peters abschließend, wie Folter ins Spiel kommt.
Von Zeit zu Zeit gehen Ausstellungen von Folterinstrumenten auf Tournee. Der Effekt ist seltsam disneyfiziert – eine Themenparkansicht der Verhöre. Schon die Namen der Instrumente verstärken das Gefühl einer entfernten Fantasie: Brazen Bull, Iron Maiden, Judas Cradle, Saint Elmo’s Belt, Cat’s Paw, Brodequins, Thummekings, Pilliwinks, Heretic’s Fork, Spanish Tickler, Spanish Donkey, Scold’s Bridle, Drunkard’s Cloak. Sie könnten genauso gut die Namen von Kneipen sein, oder Kondommarken, oder Aufstiegspunkte auf einer Kletterkarte.
Die Inquisition griff selten auf diese spezifischen Instrumente zurück. Sie verließ sich auf drei verschiedene Techniken, die alle auch heute noch verwendet werden. Bevor eine Sitzung begann, wurde die zu verhörende Person in die Folterkammer gebracht und ihr erklärt, was geschehen würde. Die Erfahrung des conspectus tormentorum reichte oft aus, um eine Aussage zu erzwingen. Wenn nicht, begann die Sitzung. In der Regel war ein Arzt anwesend. Es wurde akribisch Buch geführt; in der Regel war ein Notar anwesend, der ein detailliertes Protokoll anfertigte. Diese Dokumente sind in großer Zahl erhalten; es handelt sich um trockene, bürokratische Darstellungen, deren Standardton der klinischen Neutralität sachlich – „Oh! Oh!“ – durch zitierte Schreie unterbrochen wird.
Die erste von der Inquisition angewandte Technik war im Spanischen als „garrucha“ („Flaschenzug“) und im Italienischen als „strappado“ („ziehen“ oder „zerren“) bekannt. Es handelte sich dabei um eine Form der Folter durch Aufhängen, die durch einfache Schwerkraft funktionierte. In der Regel wurden der zu verhörenden Person die Hände hinter dem Rücken gefesselt. Dann wurde der Körper mit Hilfe eines Seils, das durch einen Flaschenzug gezogen oder über einen Sparren geworfen wurde, an den Händen vom Boden hochgezogen und dann mit einem Ruck fallen gelassen. Die Belastung für die Schultern war immens. Das Gewicht des an den Armen hängenden Körpers verformte die Pleurahöhle, was die Atmung erschwerte (Erstickung war aus demselben Grund die typische Todesursache bei Kreuzigungen).
Unter verschiedenen Namen taucht die Garrucha in der neueren Geschichte häufig auf. Senator John McCain wurde von den Nordvietnamesen nach dem Abschuss seines Flugzeugs im Vietnamkrieg einer Version unterzogen, die „die Seile“ genannt wurde. Sie wurde auch bei der Vernehmung von Gefangenen in US-Gewahrsam eingesetzt. Ein bekannter Fall ist der von Manadel al-Jamadi, der 2003 während eines Verhörs in Abu Ghraib starb. Seine Hände waren auf dem Rücken gefesselt und er wurde dann an den Handgelenken an den Stäben eines Fensters in drei Metern Höhe aufgehängt. Michael Baden, der damalige Chefpathologe der New Yorker Staatspolizei, erklärte Jane Mayer von The New Yorker die Folgen:
„Wenn seine Hände fünf Fuß hochgezogen wurden – das ist bis zu seinem Hals. Das ist ziemlich hart. Das würde eine Menge Spannung auf seine Rippenmuskeln ausüben, die zum Atmen benötigt werden. Es ist nicht nur schmerzhaft – es kann das Zwerchfell daran hindern, sich auf und ab zu bewegen, und den Brustkorb daran hindern, sich auszudehnen. Die Muskeln ermüden, und die Atemfunktion wird beeinträchtigt.“
Die zweite von der Inquisition angewandte Technik war die Folter. Das spanische Wort potro bedeutet „Fohlen“ und bezieht sich auf eine kleine Plattform mit vier Beinen. In der Regel wurde das Opfer auf den Rücken gelegt, wobei Beine und Arme an den Winden an beiden Enden befestigt wurden. Bei jeder Umdrehung der Winden wurde das Opfer um einen weiteren Schritt gedehnt. Bänder könnten reißen. Knochen könnten aus ihren Gelenken gezogen werden. Allein die Geräusche reichten manchmal aus, um diejenigen zur Mitarbeit zu bewegen, die sich in Hörweite befanden. Hier ein Bericht über einen mutmaßlichen Ketzer, der 1597 auf den Kanarischen Inseln von den Inquisitoren verhört wurde und auf den potro gesetzt worden war. Die Winden waren gerade drei Mal gedreht worden. Nach sechs weiteren würde der Verdächtige gestehen. Der Protokollführer hielt den Moment fest:
Als ihm diese gegeben wurden, sagte er zuerst: „Oh Gott!“ und dann: „Es gibt keine Gnade“; nach den Windungen wurde er ermahnt, und er sagte: „Ich weiß nicht, was ich sagen soll, oh lieber Gott!“ Dann wurden drei weitere Umdrehungen der Schnur befohlen, und nach zwei von ihnen sagte er: „Oh Gott, oh Gott, es gibt kein Erbarmen, oh Gott hilf mir, hilf mir!“
Bei der dritten Technik wurde Wasser verwendet. Toca, was „Tuch“ bedeutet, war der spanische Name, der sich auf den Stoff bezog, der den nach oben gedrehten Mund des Opfers verschloss und auf den Wasser gegossen wurde. Der Effekt war, das Gefühl des Erstickens durch Ertrinken hervorzurufen. Waterboarding ist der heute gebräuchliche englische Begriff. Der moderne spanische Begriff lautet submarino. Ein Historiker schreibt:
Selbst eine kleine Menge Wasser in der Stimmritze verursacht heftigen Husten, der eine Kampf-oder-Flucht-Reaktion auslöst, die Herz- und Atemfrequenz erhöht und verzweifelte Bemühungen auslöst, sich zu befreien. Der für die grundlegenden Stoffwechselfunktionen verfügbare Sauerstoffvorrat ist innerhalb von Sekunden erschöpft. Auch wenn dies manchmal als „Illusion des Ertrinkens“ bezeichnet wird, ist die Realität, dass der Tod folgt, wenn der Vorgang nicht rechtzeitig gestoppt wird.
Die CIA hat zugegeben, dass einer ihrer Gefangenen, Khalid Sheikh Mohammed, der Drahtzieher der Anschläge vom 11. September 2001, in einem einzigen Monat 183 Mal mit dem Waterboarding behandelt wurde. Verteidiger dieser Praxis behaupten, dass diese Zahl irreführend sei – 183 beziehe sich auf die Anzahl der einzelnen „Güsse“, und diese seien im Rahmen von nicht mehr als fünf „Sitzungen“ erfolgt.
Tatsächlich hat die Inquisition diese Verteidigung erfunden. Theoretisch war die Folter durch die Kirche streng kontrolliert. Sie durfte nicht das Leben gefährden oder irreparablen Schaden anrichten. Und die Folter durfte nur einmal angewendet werden. Doch die Inquisitoren gingen über die Grenzen hinaus. Was bedeutete zum Beispiel „einmal“? Vielleicht konnte man es so auslegen, dass es für jede Anklage einmal galt. Oder, besser noch, zusätzliche Sitzungen könnten nicht als separate Handlungen, sondern als „Fortsetzungen“ der ersten Sitzung betrachtet werden. Die Folter würde sich als schwer eindämmbar erweisen. Die möglichen Früchte schienen immer so verlockend, die Regeln so leicht zu biegen.
Die Folter ist in der Öffentlichkeit so präsent wie seit vielen Jahrzehnten nicht mehr. Die Argumente zu ihrer Verteidigung werden mit mehr Energie vorgebracht als jemals zuvor seit dem Mittelalter. Die von den Geheimdiensten erbeuteten Unterlagen könnten leicht mit Inquisitionsprotokollen verwechselt werden. Der Anwalt Philippe Sands, der das Verhör eines Gefangenen namens Mohammed al-Qahtani durch die Vereinigten Staaten untersuchte (bei dem eine Vielzahl von Techniken angewandt wurde), hat Schlüsselmomente aus dem offiziellen Geheimbericht zusammengetragen:
Gefangener spuckt. Häftling beteuert seine Unschuld. Jammern. Schwindelig. Vergisst Dinge. Wütend. Aufgeregt. Schrie nach Allah. Urinierte auf sich selbst. Fing an zu weinen. Bittet Gott um Vergebung. weinte. weinte. Wurde gewalttätig. Fing an zu weinen. Brach zusammen und weinte. Fing an zu beten und weinte offen. Schrie mehrmals zu Allah.
Die Inquisition mit ihrer Vorschrift, dass Folter und Verhöre nicht das Leben gefährden oder irreparablen Schaden anrichten dürfen, setzte tatsächlich einen strengeren Standard, als einige Befürworter der Folter heute fordern. Das Ad extirpanda des 21. Jahrhunderts ist das so genannte Bybee-Memo, das vom Justizministerium im Jahr 2002 herausgegeben (und später überarbeitet) wurde. Darin legte die Bush-Regierung eine sehr enge Definition vor und argumentierte, dass eine Handlung nur dann als Folter gelten kann, wenn sie Leiden verursacht, „die in ihrer Intensität den Schmerzen entsprechen, die mit schweren körperlichen Verletzungen einhergehen, wie Organversagen, Beeinträchtigung der Körperfunktionen oder sogar Tod“. Um dies in die richtige Perspektive zu rücken: Die von der Verwaltung festgelegte Schwelle für den Beginn einer Folterhandlung war der Punkt, an dem die Inquisition vorschrieb, dass sie aufhören muss.
Die Regulierung der Folter funktioniert nie wirklich – sie zeigt den Ausführenden nur neue Wege auf. Darius Rejali, einer der bekanntesten Folterforscher, bringt es auf den Punkt: „Wenn wir Vernehmern zuschauen, werden die Vernehmer heimtückisch.“ Dieses Phänomen wird manchmal als „torture creep“ bezeichnet. Die Inquisitoren waren sich dieser Dynamik durchaus bewusst. Wir sehen es heute, wenn Vernehmungsbeamte, denen es unangenehm ist, Informationen mit Hilfe von Folter zu erlangen, Gefangene zu Verhören in Länder schicken, die keine solchen Skrupel haben. Das Verfahren ist als „außerordentliche Überstellung“ bekannt – ein Weg, die eigenen Hände sauber zu halten, das Äquivalent zur „Lockerung“ der Verurteilten durch die Kirche an die weltliche Autorität. (In den letzten zehn Jahren haben die Vereinigten Staaten schätzungsweise 150 Terrorverdächtige auf diese Weise behandelt.) Im Mittelalter war die Folter zunächst auf crimina excepta – Verbrechen von äußerster Schwere – beschränkt, doch wurde diese Kategorie schließlich ausgeweitet und die Schwelle der Zulässigkeit gesenkt. Nach der Tötung von Osama bin Laden im Mai 2011 behaupteten einige Kommentatoren, das Versteck des Al-Qaida-Führers sei dank der durch Folter gewonnenen Informationen entdeckt worden – ein Beweis dafür, wie lohnend Folter sein kann. Die Behauptung war falsch, aber die Tatsache, dass sie aufgestellt wurde, verdeutlicht eine sinkende Hemmschwelle: Wo früher Folter nur durch ein dringendes „tickende Zeitbombe“-Szenario gerechtfertigt war, wird sie jetzt als akzeptables Mittel zur Erlangung von Erkenntnissen gewöhnlicher Art angesehen.
Moralische Unmenschen begehen sicherlich Folter, aber in ihren Händen wird sie nicht Teil eines gesetzlich sanktionierten Systems. In den Händen einer anderen Art von Menschen wird die Folter legitimiert – einer Person, die entschlossen ist, die Kräfte der Vernunft einzusetzen, und die an die Richtigkeit ihrer Sache glaubt. Das ist es, was der Schriftsteller Michael Ignatieff meint, wenn er Folterkammern als „äußerst moralische Orte“ bezeichnet. Diejenigen, die Folter rechtfertigen wollen, tun dies nicht, indem sie sich dem moralischen Denken entziehen; vielmehr setzen sie die offensichtliche Unmoral einer bestimmten Handlung durch die vermeintliche Moral des gesamten Unterfangens außer Kraft. Im Bybee-Memo wird behauptet, dass Vernehmungsbeamte nicht strafrechtlich verfolgt werden können, wenn sie in gutem Glauben gehandelt haben: „Das Fehlen einer spezifischen Absicht verneint den Vorwurf der Folter“. Das ist die gleiche Logik wie bei den Inquisitoren. Unter Berufung auf Thomas von Aquin argumentierten sie, dass die Reinheit des Motivs das Überschreiten jeglicher Grenze verzeihe.
Das ist letztlich der gefährlichste inquisitorische Impuls von allen – das Gefühl der moralischen Gewissheit. Im heutigen Amerika setzt sich die Religion wiederholt und zunehmend durch. Oklahoma und ein Dutzend anderer Bundesstaaten haben Gesetze eingebracht, um die Anwendung der islamischen Scharia in ihrem Zuständigkeitsbereich zu verbieten, obwohl sie nirgendwo zu einem Problem geworden ist. In Texas wurden Schulbücher per Regierungsbeschluss überarbeitet, um die Idee der Trennung von Kirche und Staat herunterzuspielen. In den letzten zehn Jahren haben öffentliche Bibliotheken aus moralischen Gründen mehr als 4.000 Bücher aus ihrem Bestand angefochten. Die Vorstellung von Amerika als einer „christlichen Nation“ ist im aktuellen Präsidentschaftswahlkampf zu einem Thema geworden – ausdrücklich oder durch Anspielungen. Als Präsident Obama 2009 in einer Rede behauptete, das, was die Amerikaner eint, sei keine bestimmte religiöse Tradition, sondern „Ideale und eine Reihe von Werten“, wurde er von einer Vielzahl von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens angegriffen.
Aber die Religion ist nicht der einzige Schuldige. Die Aufklärung, die ein Gegenmittel gegen diese Art von Denken sein sollte, hat selbst kompromisslose Ansichten hervorgebracht. Für einige ist die höhere Macht nicht Gott, sondern die Kräfte der Geschichte, der Demokratie, der Vernunft, der Technologie oder der Genetik. Im Grunde entspringt der inquisitorische Impuls einer Vision des höchsten Gutes, einer Überzeugung von der höchsten Wahrheit, einem gewissen Vertrauen in das Streben nach Perfektion und einer gewissen Gewissheit über den Weg zum gewünschten Ziel – und darüber, wen man für die Hindernisse auf diesem Weg verantwortlich machen kann. Dies sind starke Anreize. Isaiah Berlin hat vorausgesehen, wohin sie führen würden:
Die Menschheit für immer gerecht und glücklich und schöpferisch und harmonisch zu machen – was könnte ein zu hoher Preis dafür sein? Um ein solches Omelett zu machen, gibt es sicherlich keine Grenze für die Anzahl der Eier, die zerbrochen werden sollten – das war der Glaube von Lenin, von Trotzki, von Mao, soweit ich weiß, von Pol Pot … Ihr erklärt, dass eine bestimmte Politik euch glücklicher oder freier machen oder euch Raum zum Atmen geben wird; aber ich weiß, dass ihr euch irrt, ich weiß, was ihr braucht, was alle Menschen brauchen; und wenn es einen Widerstand gibt, der auf Unwissenheit oder Böswilligkeit beruht, dann muss er gebrochen werden, und Hunderttausende müssen vielleicht umkommen, um Millionen für alle Zeit glücklich zu machen.
Im vorderen Teil von Guis Liber sententiarum ist ein Bündel von Briefen aus dem 17. Jahrhundert eingeklebt, die beschreiben, wie das Buch überhaupt in die British Library kam. Es wurde von dem Philosophen John Locke Ende der 1670er Jahre in den Archiven von Montpellier entdeckt. Locke erkannte die Bedeutung seines Fundes und veranlasste, dass das Manuskript an den Historiker Philipp van Limborch in den Niederlanden geschickt wurde, der gerade eine Geschichte der Inquisition zusammenstellte. „Wenn du siehst, was es enthält“, schrieb Locke seinem Freund, „wirst du wohl mit uns übereinstimmen, dass es das Licht der Welt erblicken sollte“. Limborch veröffentlichte das Dokument von Gui als Anhang. Jahre später fand sich im Auftrag der British Library ein Käufer für das Manuskript. Locke schrieb 1685 seinen berühmten Brief über die Duldung. Er plädierte für die Freiheit des Denkens und der Meinungsäußerung – und für eine gewisse Bescheidenheit in Bezug auf die eigenen gehegten Überzeugungen – mit der Begründung, dass wir Menschen, egal wie sicher wir uns sind, nicht mit Sicherheit wissen können, welche Wahrheiten wahr sind, und dass der Glaube, wir könnten es, uns auf einen schrecklichen Weg führt.