Introduction
Selbstkontrolle ist ein heißes Thema in allen Disziplinen. Wissenschaftler aus der Sozial-, Gesundheits- und Persönlichkeitspsychologie sowie aus den Entwicklungs- und Hirnwissenschaften, um nur einige Bereiche zu nennen, widmen ihre Arbeit dem Verständnis der Ursachen, Folgen und Grundlagen dieser wichtigen menschlichen Eigenschaft. Daher ist ein Konsens darüber, was wir meinen, wenn wir den Begriff Selbstkontrolle verwenden, von entscheidender Bedeutung. Ohne einen solchen Konsens ist eine Synthese der Forschung zur Selbstkontrolle nicht möglich, was sowohl den wissenschaftlichen Fortschritt als auch die gesellschaftliche Wirkung der Forschungsergebnisse behindert. Die jüngsten Entwicklungen in der Selbstkontrollforschung scheinen jedoch die Definitionsgewässer zu verwirren und zu einer gewissen Verwirrung darüber zu führen, was Selbstkontrolle beinhaltet und was nicht. Insbesondere das Aufkommen der Initiierung als Komponente der Selbstkontrolle und der Begriff der mühelosen und strategischen Selbstkontrolle werfen die Frage auf, ob und wie man Selbstkontrolle von Selbstregulierung unterscheiden kann. In diesem Beitrag schlage ich eine operationale Definition von Selbstkontrolle vor, die auf konvergierenden Definitionen aus der Literatur sowie auf dem Aufkommen neuer Perspektiven zur Selbstkontrolle beruht. Das TOTE-Modell (Test-Operate-Test-Exit, Carver und Scheier, 1982) der Selbstregulation wird als Grundlage für diese Definition dienen, da es klare Anhaltspunkte für die Einbeziehung der Selbstkontrolle als Bestandteil der Selbstregulation, aber nicht als Synonym für diese, liefert.
Die Bedeutung der Selbstkontrolle für Verhalten und Wohlbefinden ist unbestritten. Mehrere Studien haben gezeigt, dass das Niveau der Selbstkontrolle in jungen Jahren kognitive und selbstregulatorische Fähigkeiten im Jugendalter vorhersagen kann (Shoda et al., 1990) sowie wesentliche Ergebnisse wie Gesundheit und Wohlbefinden im späteren Leben (Moffitt et al., 2011). Darüber hinaus steht Selbstbeherrschung im Zusammenhang mit besseren Noten und akademischen Leistungen (Tangney et al., 2004; Duckworth und Seligman, 2005), einer besseren Qualität zwischenmenschlicher Beziehungen (Vohs et al., 2011) und grundsätzlich einem glücklicheren Leben (Cheung et al., 2014; Hofmann et al., 2014). Umgekehrt wird eine geringe Selbstkontrolle mit problematischen Verhaltensweisen und Ergebnissen wie Impulskäufen (Baumeister, 2002) und finanziellen Schulden (Gathergood, 2012), maladaptiven Essgewohnheiten (Elfhag und Morey, 2008) und Prokrastination (Tice und Baumeister, 1997) in Verbindung gebracht. Aufgrund dieser robusten Assoziationen zwischen Selbstkontrolle und dieser Vielzahl von Verhaltensweisen und Ergebnissen wurde Selbstkontrolle als ein „Merkmal der Anpassung“ bezeichnet (De Ridder et al., 2012).
Für ein so wesentliches psychologisches Konstrukt ist die Streuung der Definitionen gelinde gesagt bemerkenswert (siehe auch Milyavskaya et al., 2018). Was beispielsweise die Operationalisierungen angeht, so erreicht die Zahl der Selbstkontrollmaßnahmen leicht die 100 (Duckworth und Kern, 2011). Bevor wir Perspektiven zur Selbstkontrolle integrieren, wollen wir zunächst die bekanntesten Definitionen diskutieren, die es bereits gibt. Eine der engeren Definitionen von Selbstkontrolle setzt das Konzept mit hemmender Kontrolle gleich. Nach dieser Definition umfasst und beschränkt sich die Selbstkontrolle auf die mühsame Hemmung von Impulsen. Diese Hemmung ist die Schlüsselkomponente der Selbstkontrolle in vielen Selbstkontrolltheorien und -modellen, einschließlich derjenigen, die auf der Verzögerung der Belohnung (Ainslie, 1975; Mischel et al., 1989; Kirby und Herrnstein, 1995) und den dualen Systemen (z. B. Metcalfe und Mischel, 1999; Hofmann et al., 2009) basieren. Duale Systemtheorien sind durch die Vorstellung von zwei Systemen zur Informationsverarbeitung und Verhaltenssteuerung gekennzeichnet. Das „heiße“ System ist schnell, assoziativ, ständig „an“ und sorgt für impulsive Verhaltenstendenzen. Das „kalte“ System hingegen ist etwas langsamer, kann nur funktionieren, wenn genügend Ressourcen (z. B. Energie, Aufmerksamkeit) zur Verfügung stehen, und ist eher in der Lage, rationales Verhalten zu initiieren (Evans, 2008; Kahneman, 2011). Selbstkontrolle kann nach dieser Perspektive als der Mechanismus definiert werden, der es ermöglicht, Impulse aus dem heißen System zu hemmen oder außer Kraft zu setzen, so dass das kalte System Vorrang hat (Gillebaart und De Ridder, 2017).
Selbstkontrolle wurde auch als die Fähigkeit definiert, die unmittelbare Befriedigung einer kleineren Belohnung für eine größere Belohnung zu einem späteren Zeitpunkt aufzuschieben (Ainslie, 1975; Mischel et al., 1989; Kirby und Herrnstein, 1995). Diese Definition schließt den Begriff der anstrengenden Hemmung ein, ist aber insofern erweitert, als sie das Selbstkontrolldilemma oder den Konflikt zwischen einer kurzfristigen, unmittelbar befriedigenden Option (die gehemmt werden muss) und einer langfristigen Option mit einem größeren Belohnungswert betont. Die Fähigkeit, auf die unmittelbare Belohnung zu verzichten, spiegelt die Selbstkontrolle wider.
Ein verwandtes Modell der Selbstkontrolle ist das Stärkenmodell der Selbstkontrolle (Baumeister und Heatherton, 1996; Muraven und Baumeister, 2000). Das Stärkemodell ist eines der bekanntesten und am heftigsten diskutierten Modelle der Selbstkontrolle und bezieht sich auf die Selbstkontrolle als „… einen Akt der Selbstkontrolle, durch den das Selbst seine eigenen Verhaltensmuster ändert, um seine dominante Reaktion zu verhindern oder zu hemmen“ (Muraven und Baumeister, 2000, S. 247). Die wichtigste Aussage dieses Modells bezieht sich auf das Phänomen der „Ich-Erschöpfung“. Ausgehend von der Annahme des Modells, dass Selbstkontrolle anstrengend ist, beschreibt die Ich-Erschöpfung das Versagen der Selbstkontrolle, das auf eine frühere Anstrengung der Selbstkontrolle folgen kann, weil eine begrenzte Selbstkontrollressource erschöpft ist. Wichtig ist jedoch, dass sich dieses Modell auf den Zustand der Selbstkontrolle konzentriert und eine breitere Perspektive auf die Selbstkontrolle als Disposition oder Eigenschaft ausschließt.
Diese traditionellen Definitionen der Selbstkontrolle haben zwei Schlüsselaspekte gemeinsam: Anstrengung und Hemmung. In den letzten zehn Jahren haben jedoch mehrere Forscher vorgeschlagen und gezeigt, dass man mehr tun muss, als sich nur darum zu bemühen, Impulse und unerwünschte Reaktionen in bestimmten Situationen zu unterdrücken, um Selbstkontrolle im täglichen Leben erfolgreich einsetzen zu können. Was die Hemmung betrifft, so erfordern viele langfristige Ziele natürlich die Hemmung von Reaktionen, die mit kurzfristigen Zielen übereinstimmen, aber nicht mit langfristigen Zielen. Zum Beispiel kann man ein langfristiges Ziel haben, einen gesunden Körper zu haben, und muss daher vielleicht den Drang hemmen, sein Gesicht in Schokoladenkuchen zu vergraben. Oder man möchte einen akademischen Erfolg erzielen und muss daher vielleicht den vom Netflix-Algorithmus ausgelösten Impuls zum Saufgelage unterdrücken. Diese langfristigen Ziele – ein gesunder Körper und akademischer Erfolg – werden jedoch nicht allein dadurch erreicht, dass man impulsive Verhaltensweisen unterdrückt, die mit der Verfolgung langfristiger Ziele unvereinbar sind. Vielmehr kann die Initiierung langfristiger kongruenter Verhaltensweisen ebenso wichtig, wenn nicht sogar wichtiger sein. Um beispielsweise langfristig einen gesunden Körper zu haben, muss man regelmäßig gesunde Lebensmittel wie Obst und Gemüse zu sich nehmen. Ebenso muss man, um in der Schule erfolgreich zu sein, eine Reihe von Verhaltensweisen an den Tag legen, die vielleicht nicht sofort befriedigend sind (und manchmal sogar überhaupt keinen Spaß machen). In der Tat konnten De Ridder et al. (2011) sowohl eine hemmende als auch eine initiatorische Komponente der Selbstkontrolle definieren, wobei die hemmende Selbstkontrolle unerwünschtes Verhalten und die initiatorische Selbstkontrolle erwünschtes Verhalten vorhersagt. Die Anerkennung der Initiierung als Komponente der Selbstkontrolle hat Auswirkungen auf die Definition der Selbstkontrolle und könnte bedeuten, dass diese Definition aktualisiert werden muss, um sie mit den aktuellen Erkenntnissen in Einklang zu bringen.
Nach der Anerkennung der Initiierung als wesentlicher Bestandteil der Selbstkontrolle wurde vorgeschlagen, dass die Selbstkontrolle als die Lösung des Konflikts zwischen zwei Motiven (d.h. kurz- und langfristig) konzeptualisiert werden kann, (d. h. kurzfristige und langfristige), wobei der Schwerpunkt auf der Vorstellung liegt, dass die anstrengende Hemmung nur eine von vielen möglichen Möglichkeiten ist, mit dieser Art von Dilemma umzugehen (z. B. Fujita, 2011; De Ridder et al., 2012). Gillebaart und De Ridder (2015) gehen sogar noch einen Schritt weiter und weisen darauf hin, dass sich die Selbstkontrolle nicht ausschließlich auf die anstrengende Hemmung stützen kann, da dies die Menschen aufgrund von Erschöpfung, Müdigkeit oder fehlenden Aufmerksamkeits- oder Motivationsressourcen extrem anfällig für ein ständiges Versagen der Selbstkontrolle machen würde. In der Realität gelingt es jedoch vielen Menschen, ihre Selbstkontrolle in späteren Situationen einzusetzen. Gillebaart und De Ridder vermuten, dass Menschen, die über ein hohes Maß an (Eigenschafts-)Selbstkontrolle verfügen, in der Regel keine anstrengende Hemmung einsetzen, um Selbstkontrolldilemmata zu lösen, sondern ihre Selbstkontrolle nutzen, um „intelligente“, relativ mühelose Strategien für langfristige, zielkongruente Verhaltensweisen zu installieren.
Eine dieser vorgeschlagenen Selbstkontrollstrategien ist die Automatisierung adaptiver Verhaltensweisen. Jüngste Studien haben diese These unterstützt, indem sie gezeigt haben, dass Menschen mit einem höheren Maß an Selbstkontrolle Gewohnheiten haben, die mit ihren langfristigen Zielen übereinstimmen. Menschen mit hoher Selbstkontrolle haben stärkere Gewohnheiten in Bezug auf Lernen und gesunde Ernährung (Galla und Duckworth, 2015) sowie auf Sport (Gillebaart und Adriaanse, 2017). Interessanterweise bedeutet eine höhere Selbstkontrolle nicht unbedingt stärkere Gewohnheiten im Allgemeinen. Eine Studie von Adriaanse et al. (2014) hat gezeigt, dass Menschen mit einem höheren Maß an Selbstkontrolle tatsächlich eine schwächere Gewohnheit haben, ungesunde Snacks zu essen. Die wichtige Schlussfolgerung aus diesen Studien ist also nicht, dass Menschen mit hoher Selbstkontrolle stärkere Gewohnheiten haben, sondern dass ihre Reaktion auf Umweltreize automatisch in die Richtung geht, die mit ihren langfristigen Zielen übereinstimmt. Dies ermöglicht eine mühelose Lösung von Selbstkontrollproblemen. Eine Metaanalyse über den Zusammenhang zwischen Selbstkontrolle und einer Reihe von Verhaltensweisen unterstützt diese Vorstellung, indem sie stärkere Auswirkungen der Selbstkontrolle auf automatische Verhaltensweisen als auf bewusste Verhaltensweisen zeigt (De Ridder et al., 2012). Unter Berücksichtigung des automatischen Selbstkontrollverhaltens muss der Begriff der „Anstrengung“, der auch bei der Definition von Selbstkontrolle im Mittelpunkt steht, überdacht werden.
Weitere Forschungen zu mühelosen Selbstkontrollstrategien haben ergeben, dass Menschen mit hoher Selbstkontrolle ihre Selbstkontrolle nutzen, um für sich selbst ein Umfeld zu schaffen, das mit ihren langfristigen Zielen übereinstimmt. Ein Beispiel für eine solche Strategie ist das proaktive Vermeiden (Ent et al., 2015; Gillebaart und De Ridder, 2015). Personen mit einem höheren Maß an Selbstkontrolle zeigen ein Verhalten, das darauf abzielt, Versuchungen zu vermeiden, und wenn sie die Möglichkeit dazu haben, entscheiden sie sich häufiger dafür, in einer Umgebung zu arbeiten, in der es keine Ablenkung gibt (Ent et al., 2015). Das Vermeiden einer Versuchung in einem frühen Stadium ermöglicht eine relativ mühelose Selbstkontrolle, da die Regulierung eines impulsiven Zustands schwieriger wird, wenn sich dieser Zustand im Laufe der Zeit entwickelt (Gross, 2014). Das Vermeiden von Versuchungen und damit von Selbstkontrolldilemmata führt somit zu einem geringeren Bedarf an anstrengender Selbstkontrolle (d. h. an anstrengender Hemmung impulsiver Tendenzen). Dies spiegelt sich auch im täglichen Leben wider, denn eine Tagebuchstudie über Selbstkontrolle und tägliche Erfahrungen mit Verlangen, Versuchungen und Konflikten zeigte, dass eine höhere Selbstkontrolle mit weniger erlebten Versuchungen und weniger Fällen von Selbstkontrollkonflikten und dem Widerstehen von Versuchungen verbunden war (Hofmann et al., 2012). Wenn Menschen mit hoher Selbstkontrolle in ein Selbstkontrolldilemma geraten, sind sie außerdem in der Lage, dieses Dilemma effizienter zu lösen als Menschen mit geringer Selbstkontrolle (Gillebaart et al., 2016). Insgesamt zeigt die Forschung, dass es verschiedene Strategien der Selbstkontrolle gibt, die sich darin unterscheiden, wie viel Anstrengung sie kosten, ob sie sich auf Hemmung oder Initiierung konzentrieren, wie automatisiert sie sind und wo sie auf der Zeitachse des Selbstkontrolldilemmas angewandt werden.
Diese neueren Studien über Selbstkontrolle und automatisches, gewohnheitsmäßiges und strategisches Selbstkontrollverhalten unterstreichen noch einmal die Notwendigkeit, die Definition von Selbstkontrolle als anstrengend und auf Hemmung ausgerichtet zu überdenken. In Anbetracht dieser neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der Selbstkontrolle bedarf die Definition der Selbstkontrolle dringend einer Aktualisierung. Die Einbeziehung der initiatorischen Selbstkontrolle und der anstrengungslosen Selbstkontrolle in die Definition der Selbstkontrolle wirft jedoch eine theoretische Frage auf: Inwieweit sprechen wir noch von Selbstkontrolle und inwieweit sprechen wir von dem breiter definierten Konzept der Selbstregulierung? Man könnte argumentieren, dass wir unsere klassische(n) Definition(en) der Selbstkontrolle beibehalten können, indem wir einfach sagen, dass die Selbstkontrollstrategien, die die Initiierung und den intelligenten Einsatz von Strategien umfassen und nicht auf Anstrengung beruhen, eigentlich keine Selbstkontrollstrategien sind, sondern vielmehr zu dem gehören, was wir „Selbstregulierung“ nennen. Selbstregulierung kann als das gesamte System von Normen, Gedanken, Prozessen und Handlungen definiert werden, die das Verhalten von Menschen auf gewünschte Endzustände ausrichten (Carver und Scheier, 2012). Bei diesen gewünschten Endzuständen kann es sich um langfristige Ziele handeln, sie können sich aber auch auf andere Standards oder Normen beziehen. Aus dieser Definition wird deutlich, dass Selbstregulierung und Selbstkontrolle eng miteinander verbundene Konzepte sind. Sie können sogar so eng miteinander verwoben sein, dass die Begriffe austauschbar verwendet werden. Die Unterscheidung zwischen Selbstregulierung und Selbstkontrolle kann anscheinend so komplex sein, dass in ein und derselben Forschungsrichtung die Unterscheidung manchmal explizit gemacht wird (z. B. Baumeister und Vohs, 2003), während in anderen Fällen die beiden Begriffe anscheinend als ein und dieselbe Sache behandelt werden (z. B. Baumeister et al., 2007). Die beiden Begriffe in einen Topf zu werfen, als ob sie dasselbe wären, wird jedoch keinem der beiden Konzepte gerecht.
Ich schlage vor, dass der terminologische und theoretische Disput zwischen Selbstregulation und Selbstkontrolle, der sich aus den jüngsten Entwicklungen in der Forschung zu Selbstkontrollprozessen ergibt, gelöst werden kann, indem man auf grundlegende theoretische Rahmen der Selbstregulation zurückgreift, die Rückkopplungsschleifen beinhalten, wie das kybernetische TOTE-Modell (Powers, 1973). Carver und Scheier (1981, 1982) haben drei Hauptbestandteile der Selbstregulierung identifiziert: Normen, Überwachung und Betrieb. Für eine erfolgreiche Selbstregulierung muss es eine Art von gewünschtem Endzustand oder Standard geben, der vom Individuum identifiziert wird. Ohne einen solchen Standard gibt es keine Richtung für die Selbstregulierung und auch keine Motivation, ein Verhalten in eine bestimmte Richtung zu lenken oder zu ändern. Um sich selbst regulieren zu können, muss der Einzelne in der Lage sein, Abweichungen zwischen dem aktuellen Zustand und dem Standard („Test“) sowie die erzielten Fortschritte zu überwachen. Schließlich muss man in der Lage sein, das Verhalten tatsächlich in die gewünschte Richtung zu steuern („Operate“). Das Ergebnis dient als Input für die zweite Phase „Test“. Die Feedback-Schleife wird verlassen, wenn der aktuelle Zustand mit dem gewünschten Zustand oder Standard übereinstimmt. Wichtig ist, dass sowohl die Festlegung von Standards oder Zielen als auch die Überwachung von Abweichungen Teil dieser Rückkopplungsschleife der Selbstregulierung sind. Die Selbstregulierung umfasst also viel mehr als nur die Kontrolle des Verhaltens, sondern stellt das gesamte Gerüst für eine erfolgreiche Zielverfolgung dar.
Das entscheidende Element der Selbstkontrolle innerhalb der Rückkopplungsschleife der Selbstregulation ist „Operate“. Der Unterschied zwischen Selbstregulierung und Selbstkontrolle besteht also darin, dass die Fähigkeit zur Selbstregulierung es dem Menschen ermöglicht, Ziele, Standards und gewünschte Endzustände zu formulieren sowie etwaige Diskrepanzen zwischen dem aktuellen Zustand und diesen gewünschten Endzuständen zu überwachen, während alles, was er tut, um sein Verhalten in Richtung des gewünschten Endzustands zu lenken, Selbstkontrolle darstellt. Anders ausgedrückt: Alles, was in der Phase „Operate“ von Carver und Scheier stattfindet, würden wir als Selbstkontrolle bezeichnen. Obwohl diese Unterscheidung oder Kategorisierung schon früher angedeutet wurde (z. B. Baumeister und Vohs, 2003) und einige Aspekte mit einer neueren Analyse der Selbstkontrolle als wertbasierte Entscheidung (Berkman et al., 2017) gemeinsam hat, wurde ihre Bedeutung für die aktuellen Entwicklungen auf dem Gebiet bisher nicht anerkannt.
Diese „operative“ Definition von Selbstkontrolle an sich ist zwar nicht neu, aber sie ergibt sich aus den aktuellen Entwicklungen auf dem Gebiet, die sich von den klassischen Theorien und Definitionen entfernen. Gleichzeitig weicht sie aber auch von diesen Definitionen ab und lässt Raum für eine neue Perspektive. Diese Perspektive auf das Konzept der Selbstkontrolle ermöglicht es, sowohl klassische als auch zeitgenössische Arbeiten zur Selbstkontrolle einzubeziehen. Sie geht auch über das Phänomen der Ich-Erschöpfung hinaus und ermöglicht die Einbeziehung der Zustandsselbstkontrolle sowie der eher dispositionellen Merkmalsselbstkontrolle, die in der Tat für viele positive und negative Lebensergebnisse prädiktiv ist (Tangney et al., 2004). Darüber hinaus wurde „operieren“ zwar als die Selbstkontrollkomponente der Selbstregulierung identifiziert, doch was mit „operieren“ gemeint ist, bedarf der Klärung und Spezifizierung. Wie bereits erwähnt, schlage ich in der gegenwärtigen Perspektive vor, dass alles, was man tut, um das eigene Verhalten auf einen gewünschten Endzustand hin auszurichten, zum „Operieren“ und damit zur Selbstkontrolle gehört. Das bedeutet, dass sowohl anstrengende als auch mühelose Selbstkontrolle, Hemmung als auch Initiierung und absichtliche als auch automatische Handlungen in diese Definition von Selbstkontrolle einbezogen werden können, ohne die Unterscheidung zwischen Selbstkontrolle und Selbstregulierung zu verwässern. So ist beispielsweise die Unterdrückung der eigenen Impulse, Versuchungen nachzugeben, die nicht mit unseren langfristigen Zielen (d. h. den gewünschten Endzuständen) übereinstimmen, eine „Handlung“, ebenso wie die Hemmung einer unerwünschten Reaktion. Auch das gewohnheitsmäßige Vermeiden der Süßigkeiten im Supermarkt fällt unter „operieren“, um das langfristige Ziel, gesund zu bleiben, zu erreichen. Ebenso ist die Fähigkeit, eine sofortige, kleinere Belohnung hinauszuzögern, um eine größere, spätere Belohnung zu erhalten, im Sinne der Rückkopplungsschleife der Selbstregulierung „operativ“.
Abschließende Bemerkungen
Die interessanteste Konsequenz dieser Konzeptualisierung von Selbstkontrolle ist die Tatsache, dass die Definition von Selbstkontrolle als eine Reihe von Fähigkeiten, Kapazitäten und Verhaltensweisen, die wir brauchen, um in einer Selbstregulierungs-Rückkopplungsschleife zu „funktionieren“, die Einbeziehung der kürzlich identifizierten „intelligenten“ oder „mühelosen“ Strategien ermöglicht, die Menschen mit hoher Selbstkontrolle (erfolgreich) zu nutzen scheinen. Wichtig ist, dass diese Definition die engeren oder klassischen Definitionen von Selbstkontrolle, die sich auf Anstrengung und Hemmung konzentrieren, nicht ausschließt, sondern vielmehr eine breitere Perspektive zulässt, die diese verschiedenen Aspekte einbezieht. Eine Nebenbemerkung zu dieser Analyse ist, dass es Situationen geben kann, in denen die Überwachung selbst zu einem Problem der Selbstkontrolle wird (z. B. wenn man große Diskrepanzen zum Ziel erwartet). In diesen Fällen wird eine zweite Feedbackschleife für das Teilziel der Überwachung des aktuellen Zustands geschaffen. In diesen Fällen kann sich die Betriebsphase (und damit die Selbstkontrolle) auch auf die Aktion der Überwachung beziehen.
Die „operative“ Definition der Selbstkontrolle ermöglicht auch eine neue Reihe empirischer Fragen, deren Beantwortung unser Wissen über die Selbstkontrolle vertiefen würde. Zum Beispiel steuern alle Selbstkontrollstrategien, ob sie nun Hemmung oder Initiierung, intelligent oder anstrengend, automatisch oder absichtlich sind, das Verhalten und werden in der operativen Phase „gespeichert“. Es stellt sich jedoch die Frage, ob es generell bevorzugte Strategien gibt, oder ob sie sich von Person zu Person oder von Situation zu Situation unterscheiden. Eine gewisse „Rangfolge“ der Selbstkontrollstrategien ist nicht unplausibel, da einige weniger Ressourcen benötigen als andere (z. B. Gewohnheiten gegenüber anstrengender Hemmung), und der Zeitpunkt eines Selbstkontrolldilemmas wirkt sich darauf aus, welche Art von Strategie benötigt wird, um es zu lösen Duckworth et al. (2016). Eine Neudefinition der Selbstkontrolle mit einer neuen Perspektive ermöglicht daher die Erforschung des Erfolgs der Selbstkontrolle und intelligenter Selbstkontrollstrategien und bringt das Feld letztlich voran.
Autorenbeiträge
Der Autor bestätigt, dass er der einzige Autor dieser Arbeit ist und sie zur Veröffentlichung freigegeben hat.
Erklärung zu Interessenkonflikten
Der Autor erklärt, dass die Forschung in Abwesenheit von kommerziellen oder finanziellen Beziehungen durchgeführt wurde, die als potenzieller Interessenkonflikt ausgelegt werden könnten.
Adriaanse, M. A., Kroese, F. M., Gillebaart, M., and De Ridder, D. T. D. (2014). Effortless inhibition: habit mediates the relation between self-control and unhealthy snack consumption. Front. Psychol. 5:444. doi: 10.3389/fpsyg.2014.00444
PubMed Abstract | CrossRef Full Text | Google Scholar
Ainslie, G. (1975). Specious reward: a behavioral theory of impulsiveness and impulse control. Psychol. Bull. 82, 463-496. doi: 10.1037/h0076860
PubMed Abstract | CrossRef Full Text | Google Scholar
Baumeister, R. F. (2002). Der Versuchung nachgeben: Versagen der Selbstkontrolle, impulsives Kaufen und Verbraucherverhalten. J. Consum. Res. 28, 670-676. doi: 10.1086/338209
CrossRef Full Text | Google Scholar
Baumeister, R. F., und Heatherton, T. F. (1996). Versagen der Selbstregulierung: ein Überblick. Psychol. Inq. 7, 1-15. doi: 10.1207/s15327965pli0701_;1
CrossRef Full Text | Google Scholar
Baumeister, R. F., and Vohs, K. D. (2003). „Self-regulation and the executive function of the self“, in Handbook of Self and Identity, 1, eds M. R. Leary and J. P. Tangney (New York, NY: Guilford Press), 197-217.
Google Scholar
Baumeister, R. F., Vohs, K. D., and Tice, D. M. (2007). Das Kraftmodell der Selbstkontrolle. Curr. Dir. Psychol. Sci. 16, 351-355. doi: 10.1111/j.1467-8721.2007.00534.x
CrossRef Full Text | Google Scholar
Berkman, E. T., Hutcherson, C. A., Livingston, J. L., Kahn, L. E., and Inzlicht, M. (2017). Selbstkontrolle als wertebasierte Entscheidung. Curr. Dir. Psychol. Sci. 26, 422-428. doi: 10.1177/0963721417704394
PubMed Abstract | CrossRef Full Text | Google Scholar
Carver, C. S., and Scheier, M. F. (1981). Die durch Selbstaufmerksamkeit induzierte Rückkopplungsschleife und soziale Erleichterung. J. Exp. Soc. Psychol. 17, 545-568. doi: 10.1016/0022-1031(81)90039-1
PubMed Abstract | CrossRef Full Text | Google Scholar
Carver, C. S., and Scheier, M. F. (1982). Kontrolltheorie: ein nützlicher konzeptioneller Rahmen für die Persönlichkeits-, Sozial-, klinische und Gesundheitspsychologie. Psychol. Bull. 92, 111-135. doi: 10.1037/0033-2909.92.1.111
CrossRef Full Text | Google Scholar
Carver, C. S., and Scheier, M. F. (2012). Attention and Self-Regulation: A Control-Theory Approach to Human Behavior. Berlin: Springer.
Google Scholar
Cheung, T. T., Gillebaart, M., Kroese, F., and De Ridder, D. T. D. (2014). Warum sind Menschen mit hoher Selbstkontrolle glücklicher? Die Auswirkung der Selbstkontrolle auf das Glück, vermittelt durch den regulatorischen Fokus. Front. Psychol. 5:722. doi: 10.3389/fpsyg.2014.00722
PubMed Abstract | CrossRef Full Text | Google Scholar
De Ridder, D. T. D., de Boer, B. J., Lugtig, P., Bakker, A. B., und van Hooft, E. A. (2011). Nichts Schlechtes zu tun ist nicht gleichbedeutend damit, das Richtige zu tun: Unterscheidung zwischen inhibitorischer und initiatorischer Selbstkontrolle. Pers. Individ. Dif. 50, 1006-1011. doi: 10.1016/j.paid.2011.01.015
CrossRef Full Text | Google Scholar
De Ridder, D. T. D., Lensvelt-Mulders, G., Finkenauer, C., Stok, F. M., and Baumeister, R. F. (2012). Eine Bestandsaufnahme der Selbstkontrolle: Eine Meta-Analyse des Zusammenhangs zwischen dem Merkmal Selbstkontrolle und einem breiten Spektrum von Verhaltensweisen. Pers. Soc. Psychol. Rev. 16, 76-99. doi: 10.1177/1088868311418749
PubMed Abstract | CrossRef Full Text | Google Scholar
Duckworth, A. L., Gendler, T. S., and Gross, J. J. (2016). Situative Strategien zur Selbstkontrolle. Perspect. Psychol. Sci. 11, 35-55. doi: 10.1177/1745691615623247
PubMed Abstract | Querverweis Volltext | Google Scholar
Duckworth, A. L., and Kern, M. L. (2011). Eine Meta-Analyse der konvergenten Validität von Selbstkontrollmessungen. J. Res. Pers. 45, 259-268. doi: 10.1016/j.jrp.2011.02.004
PubMed Abstract | CrossRef Full Text | Google Scholar
Duckworth, A. L., and Seligman, M. E. (2005). Selbstdisziplin übertrifft den IQ bei der Vorhersage der schulischen Leistungen von Jugendlichen. Psychol. Sci. 16, 939-944. doi: 10.1111/j.1467-9280.2005.01641.x
PubMed Abstract | CrossRef Full Text | Google Scholar
Elfhag, K., and Morey, L. C. (2008). Persönlichkeitsmerkmale und Essverhalten bei Fettleibigen: schlechte Selbstkontrolle bei emotionalem und externem Essen, aber Persönlichkeitsvorzüge bei zurückhaltendem Essen. Eat. Behav. 9, 285-293. doi: 10.1016/j.eatbeh.2007.10.003
PubMed Abstract | CrossRef Full Text | Google Scholar
Ent, M. R., Baumeister, R. F., and Tice, D. M. (2015). Trait self-control and the avoidance of temptation. Pers. Individ. Dif. 74, 12-15. doi: 10.1016/j.paid.2014.09.031
CrossRef Full Text | Google Scholar
Evans, J. S. B. (2008). Dual-processing accounts of reasoning, judgment, and social cognition. Annu. Rev. Psychol. 59, 255-278. doi: 10.1146/annurev.psych.59.103006.093629
PubMed Abstract | CrossRef Full Text | Google Scholar
Fujita, K. (2011). On conceptualizing self-control as more than the effortful inhibition of impulses. Pers. Soc. Psychol. Rev. 15, 352-366. doi: 10.1177/1088868311411165
PubMed Abstract | CrossRef Full Text | Google Scholar
Galla, B. M., and Duckworth, A. L. (2015). Mehr als nur der Versuchung zu widerstehen: nützliche Gewohnheiten vermitteln die Beziehung zwischen Selbstkontrolle und positiven Lebensergebnissen. J. Pers. Soc. Psychol. 109, 508-525. doi: 10.1037/pspp0000026
PubMed Abstract | CrossRef Full Text | Google Scholar
Gathergood, J. (2012). Selbstkontrolle, Finanzkompetenz und Überschuldung von Verbrauchern. J. Econ. Psychol. 33, 590-602. doi: 10.1016/j.joep.2011.11.006
CrossRef Full Text | Google Scholar
Gillebaart, M., and Adriaanse, M. A. (2017). Self-control predicts exercise behavior by force of habit, a conceptual replication of Adriaanse et al. (2014). Front. Psychol. 8:190. doi: 10.3389/fpsyg.2017.00190
PubMed Abstract | CrossRef Full Text
Gillebaart, M., and De Ridder, D. (2017). „Positioning self-control in a dual-systems framework,“ in Routledge International Handbook of Self-Control in Health and Well-Being, eds D. T. D. De Ridder, M. A. Adriaanse, and K. Fujita (New York, NY: Routledge), 35-46.
Google Scholar
Gillebaart, M., and De Ridder, T. D. (2015). Effortless self-control: a novel perspective on response conflict strategies in trait self-control. Soc. Pers. Psychol. Compass 9, 88-99. doi: 10.1111/spc3.12160
CrossRef Full Text | Google Scholar
Gillebaart, M., Schneider, I. K., and De Ridder, D. T. (2016). Auswirkungen von Trait-Selbstkontrolle auf Reaktionskonflikte über gesunde und ungesunde Lebensmittel. J. Pers. 84, 789-798. doi: 10.1111/jopy.12219
PubMed Abstract | CrossRef Full Text | Google Scholar
Gross, J. J. (2014). „Emotion regulation: conceptual and empirical foundations“, in Handbook of Emotion Regulation, ed. J. J. Gross (New York, NY: Guilford Press), 3-20.
Google Scholar
Hofmann, W., Baumeister, R. F., Förster, G., and Vohs, K. D. (2012). Alltägliche Versuchungen: eine Erfahrungsstichprobenstudie zu Verlangen, Konflikt und Selbstkontrolle. J. Pers. Soc. Psychol. 102, 1318-1335. doi: 10.1037/a0026545
PubMed Abstract | CrossRef Full Text | Google Scholar
Hofmann, W., Friese, M., and Strack, F. (2009). Impuls und Selbstkontrolle aus einer dualen Systemperspektive. Perspect. Psychol. Sci. 4, 162-176. doi: 10.1111/j.1745-6924.2009.01116.x
PubMed Abstract | CrossRef Full Text | Google Scholar
Hofmann, W., Luhmann, M., Fisher, R. R., Vohs, K. D., and Baumeister, R. F. (2014). Yes, but are they happy? Auswirkungen von Trait-Selbstkontrolle auf affektives Wohlbefinden und Lebenszufriedenheit. J. Pers. 82, 265-277. doi: 10.1111/jopy.12050
PubMed Abstract | CrossRef Full Text | Google Scholar
Kahneman, D. (2011). Thinking, Fast and Slow. New York, NY: Farrar, Straus, and Giroux.
Google Scholar
Kirby, K. N., and Herrnstein, R. J. (1995). Präferenzumkehrungen durch kurzsichtige Diskontierung einer verzögerten Belohnung. Psychol. Sci. 6, 83-89. doi: 10.1111/j.1467-9280.1995.tb00311.x
CrossRef Full Text | Google Scholar
Metcalfe, J., and Mischel, W. (1999). Eine Hot/Cool-System-Analyse des Aufschubs der Befriedigung: Dynamik der Willenskraft. Psychol. Rev. 106, 3-19. doi: 10.1037/0033-295X.106.1.3
PubMed Abstract | CrossRef Full Text | Google Scholar
Milyavskaya, M., Berkman, E., and De Ridder, D. T. D. (2018). Die vielen Gesichter der Selbstkontrolle: stillschweigende Annahmen und Empfehlungen zum Umgang mit ihnen. Motiv. Sci. doi: 10.1037/mot0000108
CrossRef Full Text | Google Scholar
Mischel, W., Shoda, Y., and Rodriguez, M. I. (1989). Delay of gratification in children. Science 244, 933-938. doi: 10.1126/science.2658056
CrossRef Full Text | Google Scholar
Moffitt, T. E., Arseneault, L., Belsky, D., Dickson, N., Hancox, R. J., Harrington, H., et al. (2011). Ein Gradient der Selbstkontrolle in der Kindheit sagt Gesundheit, Wohlstand und öffentliche Sicherheit voraus. Proc. Natl. Acad. Sci. U.S.A. 108, 2693-2698. doi: 10.1073/pnas.1010076108
PubMed Abstract | CrossRef Full Text | Google Scholar
Muraven, M., und Baumeister, R. F. (2000). Selbstregulierung und Erschöpfung begrenzter Ressourcen: gleicht die Selbstkontrolle einem Muskel? Psychol. Bull. 126, 247-259. doi: 10.1037/0033-2909.126.2.247
PubMed Abstract | CrossRef Full Text | Google Scholar
Powers, W. T. (1973). Behavior: The Control of Perception. Chicago, IL: Aldine.
Google Scholar
Shoda, Y., Mischel, W., and Peake, P. K. (1990). Vorhersage von kognitiven und selbstregulativen Kompetenzen von Jugendlichen anhand von Belohnungsverzögerung in der Vorschule: Identifizierung diagnostischer Bedingungen. Dev. Psychol. 26, 978-986. doi: 10.1037/0012-1649.26.6.978
CrossRef Full Text | Google Scholar
Tangney, J. P., Baumeister, R. F., und Boone, A. L. (2004). Hohe Selbstkontrolle sagt gute Anpassung, weniger Pathologie, bessere Noten und zwischenmenschlichen Erfolg voraus. J. Pers. 72, 271-324. doi: 10.1111/j.0022-3506.2004.00263.x
PubMed Abstract | CrossRef Full Text | Google Scholar
Tice, D. M., und Baumeister, R. F. (1997). Längsschnittstudie über Prokrastination, Leistung, Stress und Gesundheit: Kosten und Nutzen des Trödelns. Psychol. Sci. 8, 454-458. doi: 10.1111/j.1467-9280.1997.tb00460.x
CrossRef Full Text | Google Scholar
Vohs, K. D., Finkenauer, C., and Baumeister, R. F. (2011). Die Summe der Selbstkontrollwerte von Freunden und Liebhabern sagt die Beziehungsqualität voraus. Soc. Psychol. Pers. Sci. 2, 138-145. doi: 10.1177/1948550610385710
CrossRef Full Text | Google Scholar