Die Menschen gibt es schon sehr lange. Ich behaupte gerne, dass wir noch erstaunlich ähnlich aussehen wie vor zehntausenden von Jahren. Unsere Oberschenkelknochen sind jetzt wahrscheinlich etwas länger und wir sind alle etwas dicker. Aber wir würden uns ohne weiteres in unseren proto-modernen Familienmitgliedern wiedererkennen. Und was nun? Nun, es stellt sich heraus, dass es einige ganz bestimmte menschliche Verhaltensweisen gibt, die vor nicht allzu langer Zeit für alle Menschen auf dem Planeten normal waren. Leben, Schlafen, Essen, Ausruhen und Arbeiten auf dem Boden ist eine der wichtigsten davon. Das ist richtig. Früher haben wir viel mehr auf dem Boden gesessen (und geschlafen).

Warum ist Sitzen auf dem Boden wichtig?

Es stellt sich heraus, dass Sitzen auf dem Boden immer noch wichtig ist. Eine kürzlich durchgeführte Studie hat gezeigt, dass ein hervorragender Prädiktor für die Gesamtsterblichkeit die Leichtigkeit ist, mit der man aus einer sitzenden Position aufstehen kann, ohne die Arme zu benutzen. Die folgende Abbildung zeigt, wie Sie diese Aufgabe durchführen können, um zu sehen, wie es Ihnen geht.

Die Rolle des Stuhls…

Seit wann ist das Aufstehen vom Boden ein Indikator für Gesundheit und Langlebigkeit? Alles begann mit dem Stuhl. Ob Sie es glauben oder nicht, der Stuhl ist eine ziemlich junge Erfindung, die unser modernes Verhalten zu formen begann, sagt die Professorin der University of California Berkeley, Dr. Galen Cranz, in ihrem 2013 erschienenen Buch „The Chair: Rethinking Culture, Body, and Design“.

Was wir über die moderne menschliche Physiologie gelernt haben, ist, dass es „use it or lose it“ heißt. Wenn es darum geht, bequem auf dem Boden zu liegen, geht es eindeutig darum, ihn zu verlieren. Denken Sie daran, wie viel Zeit wir als Säuglinge und Kinder auf dem Boden verbringen, um die Schwerkraft zu überwinden. Unsere gesamte körperliche Struktur hängt damit zusammen, dass wir es schaffen, vom Boden aufzustehen und wieder herunterzukommen. Es ist gut dokumentiert, dass Kinder im Alter von 12 bis 19 Monaten über 100 Mal am Tag vom Boden aufstehen!

Auch Schlafen auf dem Boden ist gut

Was gut für die Entwicklung der Gans ist, ist auch gut für den Gänserich. Untersuchungen der Weltgesundheitsorganisation haben gezeigt, dass das Sturzrisiko bei älteren Menschen, die auf dem Boden schlafen, um fast 20 % geringer ist als bei ihren westlichen Altersgenossen (die in Hochbetten schlafen).

Einer der vorgeschlagenen Mechanismen für diesen Unterschied ist die Kraft und die Beweglichkeit, die erforderlich sind, um vom Boden aufzustehen.

Es gibt tonnenweise Möglichkeiten, auf dem Boden zu sitzen

Auf dem Boden zu sitzen muss nicht nur bedeuten, im Schneidersitz zu sitzen. Laut der Bestsellerautorin und Pädagogin Katy Bowman gibt es im Grunde keine falsche Art, auf dem Boden zu sitzen. Hier finden Sie ihr wunderbares Referenzposter, das eine Vielzahl von stuhlfreien Haltungen zeigt, die Sie ausprobieren können.

Hier bei The Ready State glauben wir seit langem an die einfachste Lösung für komplexe Probleme und setzen uns dafür ein. Wenn Sie noch nicht auf dem Boden sitzen, ist der beste Ort, um damit anzufangen, … sich auf den Boden zu setzen. Wahrscheinlich werden Sie feststellen, dass es am Abend nach dem Essen am einfachsten ist, ein wenig auf dem Boden zu sitzen. Statt auf der Couch zu sitzen, setzen Sie sich zum Beispiel vor die Couch – in jeder Form, die sich gut anfühlt. Nehmen Sie sich für den Anfang nur fünf Minuten Zeit, und wenn Ihr Körper Ihnen sagt, dass Sie sich bewegen sollen, dann bewegen Sie sich! Zappeln. Ändern Sie sich. Es spielt keine Rolle.

Sie können sogar auf dem Boden arbeiten

Im Hinblick auf die menschliche Leistungsfähigkeit haben wir vor Jahren festgestellt, dass das Sitzen und sogar das Arbeiten auf dem Boden für kurze Zeiträume während des Tages eine eingebaute Mobilisierung des Hüft- und Beingewebes darstellt. Ich habe sogar ein preiswertes „Laptop-Tablett“ von unseren Freunden bei Varidesk gefunden, das das Arbeiten auf dem Boden fast „leicht“ macht. Im folgenden Video können Sie sehen, wie ich es benutze.

Das Sitzen auf dem Boden kann nicht nur eine Abkürzung zu einer besseren Kniebeugenmechanik sein. Der Arzt und Autor Phillip Beach postuliert in seinem wunderbaren Buch „Muskeln und Meridiane“, dass der komplexe menschliche Körper sich unter anderem durch bodennahe Ruhestellungen selbst abstimmt. Was er damit sagen will, ist, dass unser Körper seit langem bodengebundene Sitz-, Arbeits- und Ruheformen und -positionen verwendet, um unsere ursprüngliche Mechanik und die Fähigkeit, sich frei zu bewegen, wiederherzustellen.

Einen Vortrag, den er darüber gehalten hat, können Sie hier sehen:

Was mir am meisten daran gefällt, Zeit auf dem Boden zu verbringen, ist, dass es einfach, mobil und sehr kostengünstig ist. Lassen Sie uns in den Kommentaren wissen, wie viel Zeit Sie auf dem Boden verbringen und welche Auswirkungen das hat!

Und wenn Sie Ihren Körper besser auf das Sitzen am Boden vorbereiten wollen, haben wir jede Menge Inhalte, die Ihnen dabei helfen können. Melde dich jetzt für eine kostenlose 14-tägige Testversion an, um mehr zu erfahren.

-Kelly

Geführte Mobilisierungsvideos, die auf deinen Körper und deinen Lebensstil zugeschnitten sind.

Starten Sie Ihre KOSTENLOSE 14-Tage-Testversion

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.