178shares
  • 43
  • 111
  • 3
  • 21

Ein wirklich einfaches Slow Cooker Gemüsecurry, das voller Farbe ist, nährstoffreich, vegan und so einfach, wie alles zusammenzumischen und zu kochen. Es lässt sich leicht an das Gemüse anpassen, das Sie im Kühlschrank haben, und strotzt nur so vor Geschmack. Ein mildes und cremiges Curry, das die ganze Familie genießen kann.

Sie kennen doch diese Tage, an denen Sie nach einem ausschweifenden Wochenende einen kräftigen Gemüse- und Vitaminkick brauchen – dann ist dieses Gemüsecurry-Rezept genau das Richtige für Sie. Ein mildes und cremiges Curry, das vollgepackt ist mit stückigem Gemüse und super einfach zuzubereiten ist. Kein Vorkochen, nur ein einfaches Rezept für den Langsamkocher, das sich hervorragend für das Kochen in großen Mengen eignet.

Springe zu:

  • Warum solltest du es probieren?
  • Was du brauchst
  • Schritt für Schritt
  • Wie einfach ist es, ein Gemüse-Curry im Langsamkocher zuzubereiten?
  • Welches Gemüse kann man verwenden?
  • Currypaste
  • Wie lange dauert es, ein Gemüsecurry im Schnellkochtopf zu kochen?
  • FAQs
  • Zusätzliche Tipps
  • Weitere Rezepte für den Schnellkochtopf
  • Rezept

Warum sollte man es ausprobieren?

  • Vollgepackt mit Gemüse und nährstoffreich
  • Nur 241 Kalorien pro Portion
  • Fettarm
  • Vegan
  • Es enthält meine „geheime Zutat“ für ein Curry, die den Geschmack auf eine andere Ebene hebt
  • Lässt sich gut einfrieren
  • Ein Gemüsecurry im Langsamkochtopf ist ein großartiges Gericht für den Kühlschrank, da Sie so ziemlich jedes Gemüse verwenden können

Was Sie brauchen

  • Pflaumentomaten – versuchen Sie, die besten Dosentomaten zu verwenden, die Sie sich leisten können, denn dann können Sie den Unterschied wirklich schmecken. Billige Tomaten aus der Dose (obwohl sie im Vorratsschrank nicht fehlen dürfen) sind meist sehr wässrig, haben wenig Geschmack und eignen sich nicht zum langsamen Garen.
  • Kokosmilch – wir verwenden Kokosmilch mit vollem Fettgehalt, da sie unserer Meinung nach viel mehr Geschmack hat und nicht so leicht zerfällt. Sie können jedoch auch ein fettärmeres Gemüsecurry mit fettreduzierter Kokosmilch zubereiten.
  • Gemüsebrühe – durch die Verwendung von Gemüsebrühe bleibt dieses Curry vegan. Sie können jedoch auch eine Rinder- oder Hühnerbrühe verwenden. Um es trotzdem vegan zu halten, aber etwas mehr Geschmack hinzuzufügen, versuchen Sie es mit einer guten Pilzbrühe.
  • Currypaste – Sie können hier jede Currypaste verwenden, die Sie mögen. Verwenden Sie eine Korma-Paste, wenn Sie ein wirklich mildes Curry mögen, aber wenn Sie etwas Schärferes wollen, dann können Sie etwas wie Madras verwenden. Geben Sie diesem Curry einen thailändischen Touch, indem Sie Thai-Curry-Paste verwenden.
  • Mango-Chutney – das ist immer meine „geheime Zutat“ für Currys. Es fügt SO viel Geschmack und einen kleinen Hauch von Süße hinzu.
  • Paprika
  • Zucchini
  • Kleine Kartoffel – Sie können diese gegen Süßkartoffeln austauschen, wenn Sie sie bevorzugen.
  • Aubergine
  • Blumenkohl
  • Spinat – Sie können ihn gegen ein anderes Grün wie Grünkohl oder Mangold austauschen.
  • Frischer Koriander (Cilantro)

Schritt für Schritt

Eins: Das gesamte Gemüse klein schneiden.

Zwei: Kokosmilch, Tomaten, Gemüsebrühe, Mango-Chutney und Currypaste in den Slow Cooker geben.

Drei: Gut mischen.

Vier: Rühren Sie das Gemüse ein und kochen Sie es auf hoher Stufe für 4 Stunden oder auf niedriger Stufe für 6 Stunden, bis das Gemüse durchgekocht ist.

Fünf: 30 Minuten vor dem Ende den Spinat einrühren.

Sechs: Servieren Sie Ihr Gemüsecurry im Slow Cooker mit Reis für eine sättigende Mahlzeit.

Wie einfach ist es, ein Gemüsecurry im Slow Cooker zuzubereiten?

Wenn es um Currys geht, ist es nicht viel einfacher als dieses. Du gibst einfach alles in den Kochtopf, rührst es um und drehst es einmal um.

Es gibt nichts vorzukochen, nichts anzubraten – nur ein bisschen zu schneiden, und Sie können sich sogar etwas Zeit sparen, indem Sie so viel Gemüse wie möglich im Voraus kaufen.

Der Spinat kommt erst ganz zum Schluss dazu, aber das würde ich nicht gerade als kompliziert bezeichnen.

Welches Gemüse kann man verwenden?

Das Tolle an diesem Gemüsecurry ist, dass man so ziemlich jedes Gemüse verwenden kann, das man möchte. Es ist ein großartiges Gericht für den Kühlschrank, um Abfall zu vermeiden, da man auch Gemüse verwenden kann, das schon etwas in die Jahre gekommen ist.

Wir mögen stückiges Gemüse wie Paprika, Zucchini, Aubergine und Blumenkohl. Sie können aber auch Karotten, Champignons, Brokkoli oder Pastinaken hinzufügen.

Wir fügen einem Gericht immer gerne etwas Grünzeug hinzu, wenn wir können, also haben wir etwa 30 Minuten vor dem Kochen des Currys etwas Spinat untergerührt. Sie können aber auch Grünkohl oder Erbsen verwenden.

Currypaste

Wir haben für dieses Gericht eine Tikka-Currypaste verwendet, aber Sie können auch Ihre Lieblingspaste verwenden oder sogar eine eigene herstellen. Wenn Sie ein sehr scharfes Curry mögen, nehmen Sie eine Madras- oder Vindaloo-Paste. Wenn Sie es etwas aromatischer mögen, eignet sich auch eine Thai-Curry-Paste. Achten Sie nur darauf, dass es etwas mit viel Geschmack ist.

Apropos Geschmack, ich habe meine „geheime“ Zutat noch nicht erwähnt. Mango-Chutney ist ein Muss, wenn man es zu einem Curry serviert, aber haben Sie es schon einmal IN das Curry getan? Es verändert das Spiel. Nur ein paar Löffel bringen so viel Geschmack und auch einen Hauch von Süße ins Spiel.

Wie lange dauert es, ein Gemüsecurry im Langsamkocher zu kochen?

Wie Sie wahrscheinlich schon erraten haben, ist dieses Rezept langsam zu kochen – aber das ist das Schöne daran. Du gibst einfach alles hinein und lässt es vor sich hin köcheln.

Wir haben es 4 Stunden lang auf höchster Stufe gekocht, aber du kannst es auch 6 Stunden lang auf niedriger Stufe kochen. Das Gemüse soll durchgebraten sein, aber noch ein bisschen Biss haben. Man will es nicht so lange kochen, dass es matschig wird.

FAQs

Kann man Slow Cooker Gemüsecurry einfrieren?

Ja, und es ist eines unserer Lieblingsgerichte zum Nachkochen. Vergewissern Sie sich einfach, dass es vollständig abgekühlt ist, und portionieren Sie es dann in gefrierbare Behälter (mit Reis, um es zu einer noch einfacheren Mahlzeit zu machen) und legen Sie es dann in den Gefrierschrank. Darin hält es sich etwa 3 Monate.

Was kann man zu einem Gemüsecurry aus dem Schnellkochtopf servieren?

Wenn Sie eine leichte Mahlzeit suchen, dann ist eine große Schüssel dieses Gemüsecurrys genau das Richtige. Wenn Sie jedoch etwas Sättigenderes möchten, dann servieren Sie es doch mit unserer Raita oder unserem Kurkuma-Reis. Auch flauschiger Kokosnussreis passt sehr gut dazu, ebenso wie unser hausgemachtes Fladenbrot.

Kann man ein Gemüsecurry im Langsamkocher im Voraus zubereiten?

Da es sich um ein Slow-Cooker-Gericht handelt, wird es bereits im Voraus gekocht. Wenn Sie jedoch im Voraus etwas vorbereiten wollen, dann schneiden Sie das Gemüse am Vorabend und geben Sie es am Morgen in den Langsamkocher.

Extra-Tipps

  • Wenn Sie härteres Gemüse wie Karotten und Pastinaken in diesem Slow Cooker Gemüsecurry verwenden, achten Sie darauf, dass sie klein geschnitten sind, damit sie ganz durchgegart werden.
  • Fühlen Sie sich frei, eine andere Currypaste für einen anderen Slow Cooker Gemüsecurry-Geschmack oder eine andere Gewürzintensität zu verwenden.
  • Wenn Sie dieses Gericht morgens vor der Arbeit zubereiten möchten, sparen Sie sich etwas Zeit, indem Sie das Gemüse am Vorabend zerkleinern.
  • Servieren Sie dieses Slow Cooker Gemüsecurry mit unserer Raita oder unserem Kurkuma-Reis.
  • Wenn Sie Ihr Curry richtig scharf mögen, rühren Sie vor dem Servieren ein paar rote Chiliflocken unter.
  • Geben Sie diesem Curry einen Proteinschub, indem Sie gleichzeitig mit dem Spinat eine Dose Kichererbsen unterrühren.

Mehr Rezepte für den Langsamkocher

Möchten Sie über weitere köstliche Beiträge wie diesen auf dem Laufenden gehalten werden? Bitte tragen Sie sich in die Blog-Mailingliste ein (es dauert nur 30 Sekunden).
Klicken Sie hier, um sich anzumelden.

Wenn Sie dieses oder ein anderes Rezept auf dem Blog ausprobiert haben, lassen Sie uns in den Kommentaren wissen, wie es Ihnen geschmeckt hat – wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Taggen Sie uns Ihre Kreationen auf Instagram @hungryhealthyhappy – wir lieben es, Fotos zu teilen, wenn Leute unsere Rezepte zubereiten. Du kannst auch den Hashtag #hungryhealthyhappy verwenden.

Vergiss nicht, das Rezept zu bewerten ↓

Rezept

Slow Cooker Gemüse-Curry

Ein einfaches Slow Cooker Gemüse-Curry, das voller Farbe ist, nährstoffreich, vegan und so einfach, wie alles zusammenzumischen und zu kochen.
Vegan

4.65 von 68 Stimmen

Anpinnen Drucken Speichern Gespeichert!

Kurs: Hauptgericht
Küche: Indisch

Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Kochzeit: 4 Stunden
Gesamtzeit: 4 Stunden 5 Minuten

Portionen: 4
Kalorien: 241kcal

Zutaten

  • ▢ 400 g Pflaumentomaten
  • ▢ 200 ml Kokosmilch
  • ▢ 150 ml Gemüsebrühe
  • ▢ 4 Esslöffel Currypaste
  • ▢ 2 Esslöffel Mango-Chutney
  • ▢ 3 Paprika gewürfelt
  • ▢ 1 Zucchini gewürfelt
  • ▢ 1 kleine Kartoffel gewürfelt
  • ▢ 0.5 Aubergine (Aubergine) gewürfelt
  • ▢ 0.5 Kopf Blumenkohl in Stücke geschnitten
  • ▢ 60 g Spinat
  • ▢ 25 g frischer Koriander (Koriander)

Anleitung

  • Gemüse kleinschneiden.
  • Kokosmilch, Tomaten, Gemüsebrühe, Mango-Chutney und Currypaste in den langsamen Kocher geben.
  • Gut mischen.
  • Das Gemüse einrühren und auf hoher Stufe 4 Stunden oder auf niedriger Stufe 6 Stunden kochen, bis das Gemüse durchgegart ist.
  • 30 Minuten vor Ende den Spinat einrühren.
  • Mit Reis servieren.

Hinweise

  • Wenn Sie härteres Gemüse wie Karotten und Pastinaken verwenden, achten Sie darauf, dass sie klein geschnitten sind, damit sie ganz durchgekocht werden.
  • Für einen anderen Geschmack oder eine andere Gewürzintensität kannst du auch eine andere Currypaste verwenden.
  • Wenn du das Gericht morgens vor der Arbeit auf kleiner Flamme kochen willst, kannst du dir etwas Zeit sparen, indem du das Gemüse am Abend vorher schneidest.
  • Servieren Sie dazu etwas von unserer Raita.

Ernährungsinformationen

Portion: 1 Portion | Kalorien: 241kcal | Kohlenhydrate: 35g | Eiweiß: 7g | Fett: 13g | Gesättigtes Fett: 10g | Natrium: 215mg | Kalium: 1345mg | Ballaststoffe: 9g | Zucker: 17g | Vitamin A: 8009IU | Vitamin C: 187mg | Kalzium: 110mg | Eisen: 6mg
Hast du dieses Rezept ausprobiert? Erwähne @hungryhealthyhappy auf Instagram und tagge #hungryhealthyhappy!
HaftungsausschlussDie angegebenen Nährwertangaben sind ungefähre Angaben und wurden mit Online-Tools berechnet. Die Informationen können je nach verschiedenen Faktoren variieren, aber wir haben uns bemüht, so genau wie möglich zu sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.