Wir benutzen:
- at für eine VORZEIT
- in für MONATE, JAHRE, JAHRZEHNTE und LANGE ZEITRAUME
- on für TAGE und DATEN
| at VORZEIT |
in MONATEN, JAHREN, JAHRZEHNTEN und LANGEN ZEITRAUMEN |
an TAGEN und DATEN |
|---|---|---|
| um 3 Uhr | im Mai | am Sonntag |
| um 10.30 Uhr | im Sommer | am Dienstag |
| zur Mittagszeit | im Sommer | am 6. März |
| zur Abendessenszeit | im Jahr 1990 | am 25. 2010 |
| zur Schlafenszeit | in den 1990er Jahren | am Weihnachtstag |
| zum Sonnenaufgang | im nächsten Jahrhundert | am Unabhängigkeitstag |
| beim Sonnenuntergang | in der Eiszeit | an meinem Geburtstag |
| im Moment | in der Vergangenheit/Zukunft | an Silvester |
Sieh dir diese Beispiele an:
- Ich habe um 9 Uhr einen Termin.
- Der Laden schließt um Mitternacht.
- Jane ist mittags nach Hause gegangen.
- In England schneit es oft im Dezember.
- Denkst du, dass wir in Zukunft zum Jupiter fliegen werden?
- Im nächsten Jahrhundert sollte es viele Fortschritte geben.
- Arbeiten Sie montags?
- Sie hat am 20. November Geburtstag.
- Wo werden Sie am Neujahrstag sein?
Beachte die Verwendung der Präposition der Zeit bei in den folgenden Standardausdrücken:
| Ausdruck | Beispiel |
|---|---|
| bei Nacht | Die Sterne leuchten bei Nacht. |
| am Wochenende* | Ich arbeite normalerweise nicht am Wochenende. |
| an Weihnachten*/Ostern | Ich bleibe an Weihnachten bei meiner Familie. |
| zur gleichen Zeit | Wir haben den Test zur gleichen Zeit beendet. |
| zur Zeit | Er ist zur Zeit nicht zu Hause. Versuchen Sie es später. |
*Beachten Sie, dass man in einigen Varianten des Englischen „on the weekend“ und „on Christmas“ sagt.
Beachte die Verwendung der Zeitpräpositionen in und on in diesen allgemeinen Ausdrücken:
| in | am |
| am Morgen | am Dienstagmorgen |
| am Vormittag | am Samstagmorgen |
| nachmittags | am Sonntagnachmittag |
| abends | am Montagabend |
Wenn wir sagen: zuletzt, nächste, jeder, dies sagen, verwenden wir nicht auch bei, in, am.
- Ich war im letzten Juni in London. (nicht im letzten Juni)
- Er kommt nächsten Dienstag zurück. (nicht am nächsten Dienstag)
- Ich fahre jedes Ostern nach Hause. (nicht an jedem Ostern)
- Wir rufen dich heute Abend an. (nicht heute abend)