In der Philosophie ist eine Aporie ein philosophisches Rätsel oder eine scheinbar unlösbare Sackgasse in einer Untersuchung, die sich oft aus gleichermaßen plausiblen, aber widersprüchlichen Prämissen ergibt (d. h. ein Paradoxon). Der Begriff kann auch den Zustand der Verwirrung oder Ratlosigkeit angesichts eines solchen Rätsels oder einer solchen Sackgasse bezeichnen. Der Begriff der Aporie findet sich vor allem in der griechischen Philosophie, spielt aber auch in der poststrukturalistischen Philosophie eine Rolle, etwa in den Schriften von Jacques Derrida und Luce Irigaray, und diente auch als Untersuchungsinstrument in der analytischen Philosophie.
Platos frühe Dialoge werden oft als seine „aporetischen“ (griechisch: ἀπορητικός) Dialoge bezeichnet, weil sie typischerweise in Aporien enden. In einem solchen Dialog befragt Sokrates seinen Gesprächspartner über das Wesen oder die Definition eines Begriffs, zum Beispiel Tugend oder Mut. Anschließend zeigt Sokrates seinem Gesprächspartner durch elenische Versuche, dass seine Antwort nicht zufriedenstellend ist. Nach einer Reihe solcher Fehlversuche gibt der Gesprächspartner zu, dass er sich in Bezug auf den untersuchten Begriff in einer Aporie befindet und zu dem Schluss kommt, dass er nicht weiß, was er ist. In Platons Meno (84a-c) beschreibt Sokrates den reinigenden Effekt, den es hat, wenn jemand in Aporie gerät: Es zeigt jemandem, der nur glaubte, etwas zu wissen, dass er es in Wirklichkeit nicht weiß, und weckt in ihm den Wunsch, es zu erforschen.
In Aristoteles‘ Metaphysik spielt die Aporie eine Rolle in seiner Untersuchungsmethode. Im Gegensatz zu einer rationalistischen Untersuchung, die von apriorischen Prinzipien ausgeht, oder einer empiristischen Untersuchung, die von einer tabula rasa ausgeht, beginnt er die Metaphysik mit einer Bestandsaufnahme der verschiedenen Aporien, die es gibt, und greift dabei insbesondere auf das zurück, was seine Vorgänger verwirrt hat: „Im Hinblick auf die Wissenschaft, die wir anstreben, ist es notwendig, dass wir zunächst die Dinge überprüfen, über die wir von vornherein verwirrt sein müssen“ (995a24). Buch Beta der Metaphysik ist eine Auflistung der Aporien, die den Rest des Werkes beschäftigen.
Im Pyrrhonismus wird die Aporie absichtlich herbeigeführt, um Ataraxie zu erzeugen.
Zeitgenössische akademische Studien des Begriffs charakterisieren seine Verwendung in philosophischen Diskursen weiter. In „Aporetics: Rational Deliberation in the Face of Inconsistency“ (2009) beschäftigt sich Nicholas Rescher mit den Methoden, mit denen eine Aporie, oder „Aporie“, intellektuell verarbeitet und aufgelöst wird. Im Vorwort bezeichnet Rescher das Werk als einen Versuch, „ein aporetisches Verfahren für den Umgang mit der Informationsüberlastung (der ‚kognitiven Dissonanz‘, wie sie manchmal genannt wird) zusammenzufassen und zu systematisieren“ (ix). Der Text ist auch insofern nützlich, als er eine genauere (wenn auch spezialisierte) Definition des Konzepts liefert: „jede kognitive Situation, in der wir mit der Gefahr von Inkonsistenz konfrontiert werden“ (1). Rescher führt seine spezifische Untersuchung der Aporie weiter ein, indem er den Begriff als „eine Gruppe individuell plausibler, aber kollektiv inkompatibler Thesen“ qualifiziert, eine Bezeichnung, die er mit dem folgenden Syllogismus oder „cluster of contentions“ illustriert:
1. Was der Anblick unserer Augen uns sagt, ist zu glauben.
2. Der Anblick sagt uns, dass der Stock gebogen ist.
3. was die Berührung unserer Hand uns sagt, ist zu glauben.
4. der Tastsinn sagt uns, dass der Stock gerade ist. (2)
Die Aporie oder „Aporie“ dieses Syllogismus besteht darin, dass zwar jede dieser Behauptungen einzeln denkbar ist, sie aber zusammen widersprüchlich oder unmöglich sind (d.h. sie bilden ein Paradoxon). Reschers Studie ist bezeichnend für die fortwährende Präsenz wissenschaftlicher Untersuchungen des Begriffs der Aporie und darüber hinaus für die fortwährenden Versuche von Gelehrten, das Wort zu übersetzen, um seine moderne Bedeutung zu beschreiben.